
Sozial Living
Fehlt Familien, jungen Menschen oder Menschen mit Behinderung geeigneter Wohnraum oder droht sogar die Wohnungslosigkeit, dann besteht die Möglichkeit, eine von uns zur Verfügung gestellte Wohnung zu beziehen. Dieses Angebot ist geknüpft an eine auf dem SGB VIII basierenden Hilfe und kann zusätzlich von dem uns beauftragendem Jugendamt gebucht werden.
Zusammenarbeit mit Jugendämtern und sozialer Unterstützung
Unsere Wohnungen können zusätzlich über das Jugendamt gebucht werden, das uns im Rahmen der Hilfen zur Erziehung beauftragt. So stellen wir sicher, dass nicht nur ein Dach über dem Kopf geboten wird, sondern auch professionelle Unterstützung zur Bewältigung des Alltags und zur Stärkung der Eigenständigkeit. Mit Sozial Living geben wir Menschen eine Perspektive – weil jeder ein Zuhause verdient.


Gemeinsam Perspektiven schaffen
Sozial Living bedeutet mehr als nur Wohnen – es ist ein Weg in eine sichere und selbstbestimmte Zukunft. Wir begleiten unsere Bewohner:innen auf ihrem individuellen Weg und schaffen gemeinsam Perspektiven. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst nicht nur die Bereitstellung von Wohnraum, sondern auch soziale und pädagogische Unterstützung. Durch enge Zusammenarbeit mit Behörden, Jugendämtern und anderen Partnern bieten wir ein stabiles Netzwerk, das Halt gibt und neue Möglichkeiten eröffnet. Denn ein Zuhause ist der erste Schritt zu einem besseren Leben.