top of page
Kinder, die im Kreis spielen

Soziale Gruppenarbeit

Ängste, Konflikte oder fehlendes Selbstbewusstsein machen das Leben in der Familie, der Schule oder Ausbildung schwer. Wir bieten deshalb Gruppen an, in denen diese Themen bearbeitet werden. Speziell ausgebildete Mitarbeitende der SD leiten die Gruppe. Unterstützt von den für die Eltern und jungen Menschen zuständigen Mitarbeitenden der SD gehen wir ins gemeinsame Erleben, fördern jeden Einzelnen mit seinen Stärken und erweitern dessen Blick auf das Gegenüber. Geknüpft an die auf dem SGB VIII basierenden Dienstleistungsangebote der SD kann diese Leistung zusätzlich gebucht werden.

Kontakt

Ziele der sozialtherapeutischen Gruppenarbeit

Unsere sozialtherapeutischen Gruppenangebote unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihre sozialen Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen zu stärken. Ziel ist es, Selbstbewusstsein aufzubauen, soziale Ängste abzubauen und den Umgang mit Konflikten zu verbessern. Gemeinsam lernen die Teilnehmenden, gesunde Beziehungen aufzubauen und positive Erfahrungen in der Familie, Schule und Freizeit zu machen.

Freunde die miteinander lachen

Unsere erfahrenen Fachkräfte schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der jedes Kind und jeder Jugendliche individuell wahrgenommen wird. Die Gruppenarbeit ergänzt die ambulante Jugend- und Familienhilfe und kann flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.

Kinder die ein Projekt machen

Methodik und Vorteile der Gruppenarbeit

Die sozialtherapeutische Gruppenarbeit basiert auf bewährten Ansätzen der systemischen Therapie und Förderung von Sozialkompetenzen. In kleinen, altersgerechten Gruppen bieten wir:

  • Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens

  • Praktisches Training für Konfliktbewältigung und Kommunikation

  • Spielerische Ansätze zur Förderung von Empathie und Teamgeist

Pädagogische Hilfen der SD

Clearing
 
Mutter/Vater-Kind-Wohnen
 
Sozial Living
 
Ambulante Jugend- und Familienhilfe
Soziale Gruppenarbeit
 
Begleiteter Umgang
 
Stationäre Wohngruppen
 
Rückführung in die Familie
 
Qualifizierte Eingliederungshilfen und Teilhabeassistenzen
bottom of page