Wofür wir stehen
Erfahrung:
Die SD wurden 1996 von Herrn Kornisch gegründet. Langjährige Mitarbeiter tragen das Konzept und entwickeln es weiter.
Professionalität:
Weiterbildung, Qualitätssicherung und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Säule unserer Arbeit. Unsere professionelle Haltung - wertschätzend, klientenzentriert, lösungsorientiert, ressourcenbildend und präventiv – eine tragende Säule des Hilfeprozesses.
Empowerment:
Wir fordern die Mitwirkung der Kinder, Jugendlichen und Eltern sowie der Menschen mit Behinderung aktiv ein, um das Ohnmachtsgefühl, ohnehin am eigenen Leben nichts ändern zu können, zu durchbrechen und erarbeiten Perspektiven mit Familien, durch die das Miteinander gestaltet werden kann.
Spaß:
Unsere Methoden, durch das Erleben positiver Ereignisse, die eigenen Ressourcen und Potentiale zu erfahren, tragen unsere Arbeit und stärken die Fähigkeiten der jungen Menschen und Eltern sowie der Menschen mit Behinderung.
Diversität:
Wir ordnen uns keiner Partei oder Konfession zu. Sowohl im Team als auch bei den Familien und Menschen mit Behinderung sind alle Menschen gleich welcher kulturellen Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religionszugehörigkeit willkommen.
Fortschritt:
Wir haben bewusst auf den Status der Gemeinnützigkeit in unserem Unternehmen verzichtet. Nur so können wir die Hilfen am tatsächlichen Bedarf ausrichten.

Gemeinsam stark: Wir fördern
Sprache
Familie
Bildung
Arbeit
Anerkennung
Integration
Unsere Werte
Unsere Arbeit basiert auf den Werten Respekt, Offenheit und Toleranz.
Jeder Mensch ist für uns einzigartig und verdient es, in einer Umgebung aufzuwachsen, die seine geschlechtliche, kulturelle, soziale oder intellektuelle Identität respektiert.
Bildung und Anerkennung sind für uns zentrale Pfeiler, die den Weg auf eine erfolgreiche Integration und ein harmonisches Miteinander ebenen.


Unser Ansatz
Wir verfolgen einen ganzheitlichen pädagogischen Ansatz, der Sprache, Bildung, Integration und Inklusion miteinander verknüpft.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und jungen Erwachsenen und anderen Fachkräften unterstützen wir deren individuelle Entwicklung.
Unser Ziel ist es, die Talente jedes einzelnen zu fördern, sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm die Werkzeuge an die Hand zu geben, die er für seine Zukunft benötigt.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, allen Menschen, ob groß oder klein, mit oder ohne Behinderung oder mit oder ohne Migrationshintergrund, in einer wertschätzenden und unterstützenden Umgebung die bestmögliche Bildung und Förderung zu bieten.
Wir arbeiten daran, dass jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, seines familiären Hintergrundes oder seiner Lernschwierigkeiten, die Anerkennung und Unterstützung bekommt, die er verdient, um sich vollständig zu entfalten.

45
Länder
393
Partner
508
Projekte
1108
Mitarbeiter
Referenzen
Entdecken Sie unsere Projekte und Erfolge in der sozialen Arbeit. Hier finden Sie Blogbeiträge zu unseren wichtigsten Initiativen und Kooperationen.
Unser Beitrag zum Klimaschutz
...kennt keine Grenzen!